NISV Schulungen

Kosmetische schulungen bei Hautliebe Academy in Wuppertal

Diodenlaser Schulung Intensiv 4 Tage

Informieren sie sich hier über alles wichtige für diese Schulung.

Zielgruppe: KosmetikerInnen, HeilpraktikerInnen, ÄrztInnen, QuereinsteigerInnen, FachanwenderInnen im Bereich der apparative Ästhetik

Lernziele:
Die Teilnehmer*innen erwerben fundiertes Fachwissen zur sicheren und effektiven Anwendung von Diodenlasern im Bereich der ästhetischen Haarentfernung und Hautbehandlung. Sie verstehen die physikalischen Grundlagen, gesetzliche Vorgaben (z. B. NiSV), Geräteeigenschaften sowie Behandlungsschemata. Sie können nach der Schulung eigenständig Behandlungen durchführen und Risiken fachgerecht einschätzen.

Modul 1: Einführung und rechtliche Grundlagen
Modul 2: Physikalische und technische Grundlagen
Modul 3: Gerätekunde und Anwendungstechnik
Modul 4: Praktische Durchführung
Modul 5: Behandlungskonzepte & Kundenkommunikation
Modul 6: Prüfungsmodul & Zertifikat

Preis

Preis: 2500€

Hinweise

  • Skriptunterlagen: Alle Inhalte als PDF zum Download

  • Schulungsmaterialien: Checklisten, Behandlungsprotokolle, Aufklärungsbögen

  • Zertifikat mit Leistungsnachweis

Plasma Pen Schulung intensiv 2 Tage

Informieren sie sich hier über alles wichtige für diese Schulung.

Zielgruppe: KosmetikerInnen, HeilpraktikerInnen, approbierte ÄrztInnen, QuereinsteigerInnen, FachanwenderInnen im Bereich ästhetische Hautbehandlungen

Lernziele:
Die Teilnehmer*innen erwerben umfassende Fachkenntnisse zur sicheren und effektiven Anwendung von Plasma Pen Systemen im ästhetischen Bereich. Ziel ist es, praxisorientiertes Know-how zur Hautverjüngung, Lidstraffung, Narbenbehandlung u.v.m. aufzubauen und Risiken fachlich korrekt einzuschätzen.

Modul 1: Grundlagen und rechtlicher Rahmen 
Modul 2: Gerätetechnik und Sicherheitsstandards
Modul 3: Behandlungstechnik und Anwendungsgebiete 
Modul 4: Nachsorge, Komplikationen & Kundenbetreuung
Modul 5: Wirtschaftlichkeit & Praxisintegration
Modul 6: Prüfung & Zertifikat

Preis

Preis: 599€

Hinweise

  • Schulungsskript als PDF

  • Aufklärungs- & Behandlungsbögen (druckfertig)

  • Teilnahmezertifikat mit Schulungsinhalten

nisv und weitere schulungen

ZUM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DER FACHKUNDE SIND 78 LERNEINHEITEN NOTWENDIG. 28 DIESER LERNEINHEITEN WERDEN ALS E-LEARNING ÜBER DIE DIGITALE PLATTFORM DES NISV SCHULUNGSTRÄGERS ABSOLVIERT.

100% Online

Lerninhalte:

  1. Anwendungsbereich: nicht-medizinische Anwendungen/medizinische Anwendungen
  2. Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und deren Anhangsgebilde
  3. Funktionen der Haut und deren Anhangsgebilde inkl. Haare (Haarentwicklung, Haararten, Haarzyklus)
  4. Hauttypen, Pigmentierungsgrad
  5. Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde (Erkennen von Zuständen, die einer kosmetischen Anwendung an der Haut entgegenstehen)
  6. Pigmentanomalien
  7. Hygiene
  8. Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung
  9. Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung
  10. Aufklärung von Personen
  11. Prüfung

    Hinweis zur Teilnahme

    Zur Teilnahme am Modul 1 sind Sie nicht verpflichtet, wenn:

    • Sie eine staatlich anerkannte Berufsausbildung zum Kosmetiker/zur Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben,

    • Sie einen Bildungsgang staatlich geprüfter Kosmetiker/staatlich geprüfte Kosmetikerin erfolgreich absolviert haben,

    • Sie die Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe erfolgreich absolviert haben,

    • Sie zum 5. Dezember 2021 über eine berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren verfügen.

    1500€ 

    Grundlagen der Haut

    Lerneinheiten (LE = 45 Min)

    Bemerkung

    E- Learning

    28 LE (ca. 21 Std.)  

    direkt nach der Buchung
    freier Zugang E- Learning

    Webseminar

    50 LE (ca. 37.5 Std.)   

    *6 Tage

    Prüfung

    2 LE (ca. 1.5 Std.)

    Gesamt:

    78 LE (ca. 60 Std.)

    *Dauer: 6 Werktage Mo-Fr

    Zeit: Tageskurse 9:00 – 15:15 Uhr
    oder Abendkurse 15:15Uhr – 21:30 Uhr 
    nur Online
    keine Präsenztage
    Bundesweit belegbar

    ZUM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DES FACHKUNDEMODULS MÜSSEN 120 LERNEINHEITEN ABSOLVIERT WERDEN – 33 DIESER LERNEINHEITEN WERDEN ALS E-LEARNING ÜBER DIE DIGITALE PLATTFORM DES NISV SCHULUNGSTRÄGERS ABSOLVIERT.

    Lerninhalte:

    1. Physikalische Grundlagen optischer Strahlung
    2. Wirkung optischer Strahlung im Gewebe
    3. Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung
    4. Grundlagen Anlagentechnik
    5. Risiken und Nebenwirkungen, Kontraindikationen
    6. Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung
    7. Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“ 
    8. Rechtliche Grundlagen
    9. Anforderungen an den Betrieb nach NiSV
    10. Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit)
    11. Dokumentation nach NiSV
    12. Kund*innenberatung und Aufklärung
    13. Selbstständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht
    14. Prüfung

    2500€

     

    Optische Strahlung

    Lerneinheiten (LE = 45 Min)

    Bemerkung

    eLearning

    33 LE (ca. 24.5 Std.)

    direkt nach der Buchung

    Webseminar

    43 LE (ca. 32 Std.)

     virtuelle Präsenz,
     4 Tage 

    Präsenz Theorie

    17 LE (ca. 12 Std.)

    vor Ort

    Präsenz Praxis

    24 LE (ca. 18 Std.)

    vor Ort, unter fachärztliche Aufsicht

    Prüfung

    3 LE (ca. 2.15 Std.)

     

    Gesamt:

    117 LE (ca. 90 Std.)

     

    4 Tage virtuelle Präsenzschulung 

    Zeit: Tageskurs 09:00 – 14:30 Uhr (Präsenz+30min)

    oder Abendkurs 15:00 – 20:30 Uhr

    3 Tage physische Präsenz mit Praxis von 9 – 18 Uhr und 1 Tag von 9 – 15 Uhr.
    Im Anschluss der physischen Präsenzschulung findet die schriftliche
    Abschlussprüfung (3 LE) mit 45 Multi Choice Fragen und 6 offenen Fragen statt.

    Intensiv-Schulung Aquafacial – Tiefenreinigung, Hydration & Glow-Effekt

    Lernziele:
    Die Teilnehmer*innen erlernen alle erforderlichen theoretischen und praktischen Grundlagen, um eine professionelle Aquafacial-Behandlung sicher, hygienisch und kundengerecht durchführen zu können. Sie verstehen die Wirkmechanismen, Behandlungsphasen, Geräteeinstellungen und rechtlichen Anforderungen – inklusive Kundenberatung, Indikationsstellung und Hygiene.

    Modul 1: Grundlagen der Aquafacial-Technologie
    Modul 2: Gerätetechnik & Anwendungsfunktionen
    Modul 3: Behandlungsablauf Schritt für Schritt
    Modul 4: Kundenberatung & Behandlungsplanung
    Modul 5: Hygiene, Sicherheit & rechtliche Grundlagen
    Modul 6: Wirtschaftlichkeit & Integration in die Praxis
    Modul 7: Zertifizierung & Abschlussprüfung


    Zusatzmaterialien:

    • Schulungsskript (PDF)

    • Kundenaufklärungsbogen

    • Hygienekonzept (gemäß DGUV, IfSG)

    • Checkliste zur Gerätereinigung

    • Behandlungsprotokoll zur Dokumentation 

    6900€ 

    Dauer: 2 Tage 

    699€

    Dauer: 2 Tage

    Kundenberatung & BusinessaufbauIntensiv-Schulung Aquafacial – Tiefenreinigung, Hydration & Glow-Effekt

    Lernziele:
    Die Teilnehmer*innen erlernen alle erforderlichen theoretischen und praktischen Grundlagen, um eine professionelle Aquafacial-Behandlung sicher, hygienisch und kundengerecht durchführen zu können. Sie verstehen die Wirkmechanismen, Behandlungsphasen, Geräteeinstellungen und rechtlichen Anforderungen – inklusive Kundenberatung, Indikationsstellung und Hygiene.

    Modul 1: Einführung & Grundlagen
    Modul 2: Anatomie & Haarstruktur
    Modul 3: Produkte & Materialien
    Modul 4: Step-by-Step Technik – Lash Lift
    Modul 5: Step-by-Step Technik – Brow Lift
    Modul 6: Hygiene, Sicherheit & Rechtliches
    Modul 7: Praxisübungen & Fehlervermeidung
    Modul 8: Kundenberatung & Businessaufbau
    Modul 9: Prüfung & Zertifikat

     

    Zusatzmaterialien:

    • Schulungsskript als PDF

    • Aufklärungs- und Einverständnisbogen

    • Hygiene- und Pflegehinweise für Kund*innen

    • Einkaufsliste für Materialien

    399€

    Dauer: 1 Tag

    549€ 

    Dauer: 1 Tag

    Business & VermarktungIntensiv-Schulung Powder Brows – Perfekte Augenbrauen mit der Schattiertechnik

    Lernziele:
    Die Teilnehmer*innen lernen, Powder Brows (auch bekannt als Ombré Brows / Schattiertechnik) professionell, sicher und ästhetisch hochwertig umzusetzen. Ziel ist es, eine sanfte, pudrige Augenbrauenoptik mit langanhaltendem Ergebnis unter Berücksichtigung von Gesichtsproportionen, Farbtheorie, Hauttypen und Hygiene zu erzielen.

    Modul 1: Einführung in Powder Brows
    Modul 2: Anatomie, Hautkunde & Heilungsverlauf
    Modul 3: Farb- & Pigmentkunde
    Modul 4: Gerätetechnik & Nadelwahl
    Modul 5: Vorzeichnung & Formgebung
    Modul 6: Behandlungstechnik Schritt für Schritt
    Modul 7: Nachsorge & Heilungsverlauf
    Modul 8: Hygiene, Sicherheit & Rechtliches
    Modul 9: Praxis & Training
    Modul 10: Business & Vermarktung
    Modul 11: Zertifizierung

     

    Zusatzmaterialien:

    • Schulungsskript (PDF)

    • Einverständniserklärung (druckfertig)

    • Behandlungsprotokoll zur Kundendokumentation

    • Hygieneplan (DGUV & IfSG-konform)

    • Zertifikat inkl. Sicherheitsmerkmale

    2500€

    Dauer: 4 Tage

     3500€

    Dauer: 4 Tage

    Intensiv-Schulung Medizinische Ausreinigung – Gesicht & Körper

    Lernziele:
    Die Teilnehmer*innen erwerben fundiertes Wissen zur professionellen und hygienisch einwandfreien Durchführung medizinischer Ausreinigungen im Gesichts- und Körperbereich. Die Schulung vermittelt praxisorientierte Techniken, dermatologische Grundlagen, rechtliche Aspekte und eine strukturierte Behandlungslogik – abgestimmt auf unreine Haut, Akne, Komedonen, Milien u. v. m.

    Modul 1: Hautphysiologie & Pathophysiologie
    Modul 2: Indikationen & Kontraindikationen
    Modul 3: Behandlungsablauf – Gesicht
    Modul 4: Erweiterte Techniken und Kombinationsverfahren
    Modul 5: Körperausreinigung (Rücken, Dekolleté, Schultern)
    Modul 6: Hygiene, Recht & Dokumentation
    Modul 7: Nachsorge & Kundenberatung
    Modul 8: Wirtschaftlichkeit & Positionierung
    Modul 9: Prüfung & Zertifikat

     

    Zusatzmaterialien:

    • Schulungsskript (druckfähig oder digital)

    • Hygieneplan (DGUV/IfSG-konform)

    • Behandlungsprotokoll

    • Einwilligungsformular

    • Produktempfehlungsliste

    1500€

    Dauer: 1 Tag

    12-Tage-Intensivausbildung Kosmetik – Theorie, Praxis & apparative Anwendungen

    Zielgruppe:
    Einsteigerinnen, Berufsumsteigerinnen, medizinische oder ästhetische Fachkräfte, Kosmetiker*innen in der Praxisphase

    Ziel der Ausbildung:
    Die Teilnehmer*innen erwerben in 12 intensiven Ausbildungstagen alle wesentlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse der klassischen und apparativen Kosmetik. Nach erfolgreichem Abschluss sind sie in der Lage, selbstständig hauttypgerechte Gesichtsbehandlungen sowie Zusatzanwendungen sicher und professionell durchzuführen.

    Tag 1: Grundlagen der Haut & Hygiene
    Tag 2: Kundenberatung, Anamnese & Hautanalyse
    Tag 3: Medizinische Ausreinigung – Theorie
    Tag 4: Medizinische Ausreinigung – Praxis
    Tag 5: Microneedling – Theorie
    Tag 6: Microneedling – Praxis
    Tag 7: Fruchtsäure-Peeling – Theorie & Praxis
    Tag 8: Aquafacial – Theorie
    Tag 9: Aquafacial – Praxis
    Tag 10: Plasma Pen – Theorie
    Tag 11: Plasma Pen – Praxis
    Tag 12: Lash & Brow Lift – Theorie, Praxis & Abschlussprüfung

     

    Zusatzmaterialien:

    • Ausbildungsmappe (gedruckt oder digital als PDF)

    • Hautanalysebogen, Aufklärungsbogen, Protokolle

    • Hygieneplan (DGUV-konform)

    • Produktempfehlungsliste für den Start

    • Muster-Kundenkartei & DSGVO-konforme Formulare

    3999€

    Dauer: 12 Tage

    Hautliebe & Laser

    Weitere Dienstleistungen

    Wuppertal

    Kontakt

    9

    Heckinghauser Str. 196, 42289 Wuppertal

    Duisburg

    Kontakt

    9

    Düsseldorfer Str. 4, 47051 Duisburg